Innere Medizin – Leistungen rund um Herz-Kreislauf in Stainz
Event Recorder
Zündholzschachtelgroßes Gerät, welches dem Patienten bis zu drei Wochen mitgegeben werden kann, um selten und plötzlich auftretende Rhythmusstörungen erkennen zu können. Im Falle eines Anfalls aktiviert der Patient das Gerät durch Knopfdruck.
24-Stunden-RR-Messung
Eine ambulante Untersuchung mittels eines am Körper mitgetragenen Gerätes, mit welchem 24 Stunden lang in ¼- bzw. ½-stündlichen Abständen der Blutdruck gemessen wird. Dies dient zur Erkennung eines Bluthochdruckes (viele Patienten haben einen "Ordinationshochdruck") bzw. zur Überprüfung eines medikamentös eingestellten Blutdruckes sowie für die weitere Einstellung notwendiger Faktoren (z. B. Blutdrucknachtabsenkung).
Sonographie der hirnversorgenden Gefäße US
Dient zur Erkennung und Quantifizierung von Verengungen und Durchblutungsstörungen im Bereich der Halsschlagader und der übrigen hirnversorgenden Gefäße.
Echocardiographie
Ist eine Unterschalluntersuchung des Herzens mit Farbdopplermethode. Sie ermöglicht eine gute Aussagekraft hinsichtlich der Größe der vier Herzhöhlen, der Wandbeschaffenheit, der Klappenfunktion und der Herzleistung. Daher dient sie zum Aufdecken von Herzklappenfehlern, dem Hochdruckherzen, Herzmuskelentzündung, Herzdurchblutungsstörungen und Ergüssen im Bereich des Herzbeutels.
Beindoppleruntersuchung
Dient zur Beurteilung der Durchblutungssituation der Beine hinsichtlich der arteriellen und venösen Blutversorgung (z.B. Gefäßverschlüsse oder Beurteilung von Krampfadern).
Spirometrie
Einfacher, jedoch gut aussagekräftiger Test für Erkrankungen der Atemwege wie z. B. chronischer Bronchitis, des Lungenemphysems oder Asthma bronchiale.